Ärztliche Praxis für Psychotherapie in Blankenese
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen über mich, die Praxis und meine Arbeitsweise

Willkommen in meiner Psychotherapiepraxis
Informationen zu Therapieangeboten, Erstgespräch und Kontakt
Langjährige Berufserfahrung
Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Innere Medizin kann ich auf ein vielfach bewährtes Therapieangebot zurückgreifen und Ihnen bei der Bewältigung der Sie belastenden Lebensereignisse, Konflikte, depressiven Krisen, Ängsten, also bei jeder Form seelischer Not Unterstützung anbieten.
Meine Praxis befindet sich mitten in Blankenese und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Haben Sie Interesse an einer Psychotherapie oder hat ihr Arzt Sie überwiesen, rufen Sie zwecks Terminvereinbarung gerne an oder schreiben Sie mir eine Mail.
Methodik
Meine somatische Ausbildung und der regelmäßige Austausch mit Kollegen machen eine auf Sie individuell zugeschnittene Therapie, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, möglich.
Meine Therapiemethode ist die sog. Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie im Einzel- und im Gruppensetting. Sie ist von der Theorie her der Psychoanalyse nahe, unterscheidet sich aber stark im Setting. Mehr darüber sehen Sie unter unter Einzeltherapie und Gruppentherapie.
Aktuelle Information
Seit Juli dieses Jahres biete ich keine Langzeit-Therapien mehr an, die eine Dauer von 60-100 Therapiestunden entsprechend einer Therapiedauer von ca. 2-3 Jahren haben.
Ich möchte aber Menschen weiterhin ein tiefenpsychologisches Behandlungskonzept ermöglichen und mache dies ab sofort mittels einer intensivierten Einzel-Behandlung oder Fokaltherapie.
Diese Methodik basiert auf der DIT* (brief dynamic interpersonal therapy) und der ISTDP* (Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo) und ist für Menschen mit Depressionen, Angststörungen oder somatoformen Störungen hilfreich.
Insbesondere profitieren davon Menschen mit sozial konflikthaften Persönlichkeitsakzentuierungen wie emotional-instabil, einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation oder einer narzisstischen Persönlichkeitsstruktur.
Bei beiden Methoden werden psychodynamisch-orientierte mit mentalisierungsbasierten und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Techniken kombiniert.
Therapeutisches Netzwerk
Der regelmäßige Austausch mit Kollegen unterschiedlichster Fachrichtungen trägt zu einer optimalen Versorgung bei der Bewältigung Ihrer seelischen Not bei.
Alle Kassen
Die sog. Richtlinien-Psychotherapie gehört zum Leistungskatalog aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Meine Therapiemethode ist tiefenpsychologisch-fundiert und somit eine der von den Kassen anerkannten vier Methoden. Die anderen sind die Psychoanalyse, die Verhaltenstherapie und die Systemische Therapie.
Fachärztliche Behandlung
Facharztausbildungen und die langjährige breite Berufserfahrung bieten Ihnen eine gute ärztlich-therapeutische Versorgung